Rüde, nicht kastriert
geboren 2020
Gewicht: ca. 24 kg
Schulterhöhe: ca. 55 cm
____________
ALTAIs Herrchen, Kenner und jahrelanger Halter dieser Rasse, erfüllte sich 2020 wohl nochmal seinen Wunsch nach einem Welpen. Doch wie das Leben so spielt, der ältere Herr erkrankte, konnte sich nicht mehr kümmern und so wurde im Juli 2024 ALTAIs neuer Wohnort das Tierheim.
Obwohl er dort gut versorgt war, litt ALTAI unter dem Tierheimalltag und somit kam er im Februar 2025 zu uns in die Hundepension.
Wir lernen uns jetzt mal kennen und dann wird es weitere ausführliche Informationen geben.
Aktuell ist ALTAIs Fell am Hals eine totale Katastrophe. Er trug jahrelang ein dickes Kettenhalsband, welches seinen weißen Kragen verfärbte und komplett zerstörte. Mit etwas Fellpflege und nach dem nächsten Fellwechsel sollte dies aber wieder in Ordnung sein.
Seiner Rasse entsprechend ist ALTAI ein selbstständiger Hund, der sein Ding macht. Seine Zeit verbringt er gerne im Freien. Trotzdem ist er sehr menschenbezogen und mit einem souveränen Menschen an seiner Seite, macht er gerne gemeinsame Sache, was für seinen ausgeprägten Arbeitswille spricht.
Rassebedingt ist die Jagd wahrscheinlich sein Hobby (es gab noch keine Möglichkeit dies zu testen), daher sollten im neuen Zuhause besser keine Katzen leben.
Über seinen Ausbildungsstand kann ich aktuell noch nicht viel sagen... "SITZ" kann er hervorragend, bei "PLATZ" hat er eher ein Fragezeichen überm Kopf. :-)
In der Hundepension kann ALTAI alleine bleiben, er zerstört nichts, ist nicht sehr gesprächig, d.h. er bellt nicht unnötig und ist stubenrein.
ALTAI ist unkastriert.
Mit Hündinnen versteht sich solch ein Rüde in erster Linie bestens, bei Rüden entscheidet da doch eher die Sympathie.
Hier in der Pension zettelt er keinen Streit an, bei Anmache gibt's aber schonmal Antwort. Er unterläßt, es aber auch, wenn man ihm sagt, dass er sich die Luft sparen soll.
Wie viele nordischen Hunde bzw. Hunde des Urtyps äußert er gerne mal ganz klar seine Meinung und fordert höfliches Hundeverhalten dann doch mal ein.
ALTAI hat, wie alle Hunde, großes Potenzial mit der richtigen Führung ein toller Begleiter zu werden.
Da sollte man aber auch wirklich nen Plan haben... Menschen durchschaut er schnell und nutzt Schwächen dann erstmal für sich, in welcher Form auch immer.
Die Persönlichkeit des Laika wird wie folgt beschrieben:
Im Laika schlägt das Herz eines hoch passionierten Jagdhundes, der im Grunde genommen für jedes Wild einsetzbar ist. Der wetterresistente Russe vereint Temperament, Robustheit und Wachsamkeit. Dabei ist das Wesen des Laika im Haus und innerhalb der Familie auch durchaus ruhig und ausgeglichen.
(Quelle: VDH)
Hinweis: Bevor Sie sich von ALTAIs hübschem Äußeren oder dem Wunsch nach einem nicht so alltäglichen Rassehund zu einem spontanen Anruf hinreisen lassen, informieren Sie sich bitte ausführlich über die Rasse und ihre Bedürfnisse.
Schauen Sie doch mal hier: https://www.hunderasse.de/rasse/russisch-europaeischer-laika/
Möchten Sie ALTAI kennenlernen?
Rufen Sie an oder schreiben Sie eine WhatsApp unter: 0 15 73 - 060 49 22